Karateanzüge & Karate-Gi robust und strapazierfähig
Ein Karategi ähnelt einem Judogi, da er einen gemeinsamen Ursprung hat; Das Material und der Schnitt der Uniform ist jedoch im Allgemeinen etwas leichter und lockerer. Aufgrund des Karate-Trainings, bei dem Schläge, Tritte und eine geringere Anzahl an Stehwürfen im Vergleich zum Judo betont werden, hat sich der Karategi in einer Weise entwickelt, die die Beweglichkeit und Geschwindigkeit maximiert, ohne das extrem grobe und starke Gewebe, das beim Judo benötigt wird. Verstärkte Nähte sind üblich, um die auf den Gi ausgeübten Spannungen auszugleichen
Die drei Hauptssäulen von Karate Gi sind Kata, Kihon und Kumite. Der Kihon-Schnitt hat kurze Ärmel und Hosen für weniger Einschränkungen. Dieser Schnitt hat auch ein längeres Revers, so dass er nicht über den Gürtel (Obi) hängt. Der Kumite-Schnitt hat sehr kürzere Ärmel. Der Karategi in Kata Schnitt hat längere Ärmel und Hosen und das Revers ist kürzer und ist eher für die Ästhetik ausgewählt.